Widerrufsrecht

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,

LED Sinzheim GmbH
Hauptstr.55
76547 Sinzheim

Kontakt:

Telefon: 07221-6093909

E-Mail: info@led-Sinzheim.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das nachfolgend bereitgestellte Formular bz. Text verwenden, welches edoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, ab dem Tag an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für dies Rückzahlung verwenden wir das gleiche Zahlungsmittel, das Sie bei Ihrer Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas abweichendes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen aufgrund dieser Rückzahlung Kosten in Rechnung gestellt. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie uns den Nachweis dazu erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben.Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Diese Frist ist jedenfalls gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen sämtliche Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang durch Sie zurückzuführen ist.

Bedingungen der Rücksendung:

-       Grundsätzlich ist die Möglichkeit einer Rücksendung vor dieser, durch unsere Reklamationsabteilung zu entscheiden. Ein Entsprechender RMA Antrag kann Online erstellt werden.

-       Legen Sie bitte der Rücksendung eine Rechnungskopie bei.

-       Die Rücksendung muss frei Haus erfolgen, sonst kann eine Annahme verweigert werden.

 

Warenrücksendungen gewerblicher Kunden
(gilt nicht für Verbraucher)

Allen Waren-Rücklieferungen muss unser Ware-Rücksendeschein beigefügt sein. Diesen steht für Sie Online zum Downloadbereit. Retouren ohne diesen Schein werden nicht oder nur mit erheblicher Verzögerung bearbeitet. Ist der Grund der Rücksendung ein Lieferantenfehler lassen wir die Ware bei Ihnen abholen oder senden Ihnen eine entsprechende Paketmarke für die kostenfreie Rücksendung. Die Rücksendung kann telefonisch, per Fax oder E-Mail angefordert werden. Nach Bearbeitung der Retoure erfolgt eine Gutschrift über den Warenwert ohne Abzug.

Liegt kein Lieferantenfehler bzw. mangelhafte Ware vor, senden Sie uns bitte die Ware mit dem Rücksendeschein frei Haus zu. Wir akzeptieren Rücksendungen neuwertiger, unveredelter Ware, wenn unsere Lieferung nicht länger als 14 Tage zurückliegt. Werkseitig einzelverpackte Artikel können nach dem Auspacken nicht zurückgenommen werden. Nach Bearbeitung der Retoure erhalten Sie eine Gutschrift über den berechneten Warenwert, abzüglich 15% Handlingkosten, mindestens jedoch 5,00 EUR. So genannte Beschaffungsartikel, also Artikel, die nicht sofort ab Großlager versendet werden können und erst für Sie beim Hersteller geordert werden müssen, sind von der Rücknahme ausgeschlossen. Sie finden einen entsprechenden Hinweis auf der Artikeldetailseite mi Reiter „ technische Daten“ ganz unten. Betroffen sind insbesondere Artikel mit der Kennzeichnung „Nichtlagerartikel“.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir veredelte Waren, die nicht von uns veredelt wurde, nicht als Reklamation zurücknehmen können. Der Käufer verpflichtet sich daher, die Ware vor Veredeln auf Übereinstimmung mit der bestellten Ware und etwaige Mängel zu untersuchen bzw. von seinem Veredelungsbetrieb untersuchen zu lassen.

Muster sind generell vom Umtausch bzw. von einer Rückgabe ausgeschlossen.

Rücksendung aufgrund eines Defekts:

Sollte sich ein defekt zurückgesendeter Artikel als fehlerfrei herausstellen oder sich ein möglicher Defekt aufgrund fehlender oder ungenauer Fehlerbeschreibung nicht nachvollziehen lassen, wird Ihnen eine Überprüfungspauschale von 25,- € in Rechnung gestellt. Der Kunde erhält den Artikel nach Zahlungseingang zu seinen Lasten mit entsprechender Kostennote zurück. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir fehlendes Zubehör, Beschädigungen des Artikels, des Zubehörs oder der Originalverpackung in Rechnung stellen werden.

Eine Gutschrift wird erstellt wenn:

1.    Sich der zurückgesendete Artikel im Originalzustand befindet,
2. das komplette Originalzubehör vollständig ist,
3. beiliegende Software und Verbrauchsmaterial nicht geöffnet wurden,
4. die Originalverpackung vollständig, unbeschädigt und nicht beklebt oder beschriftet ist.

 

 

Muster- Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag wiederrufen wollen, dann Schreiben Sie uns bitte indem Sie den nachfolgenden Text kopieren und vervollständigen

und an uns zurück senden.)

 

An:

LED Sinzheim GmbH
RETOUREN Abt.
Hauptstr. 55
76547 Sinzheim

E-MAIL: info@led-sinzheim.de
Tel. 07221-1859349

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir, den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung.

 

Bestellt am: xx.xx.xxxx            erhalten am: xx.xx.xxxx

Name des / der Verbraucher(s)         Anschrift:

Unterschrift (Nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum des Widerrufs: xx.xx.xxxx