Lieferinformationen

 


Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

zum Reibungslosen Ablauf und Ihrer Zufriedenheit bei Fracht- und Speditionslieferungen, bitten wir folgendes unbedingt zu beachten:

Frachtsendungen

Allgemeines:

Unserer Produkte werden in der Regel per Paket zu Ihnen versendet. Wir arbeiten mit DHL zusammen. Je nach Zahlungs- und Abwicklungsart und dem damit verbundenen Versandzeitpunkt kann die Lieferzeit unterschiedlich sein. Bei Verfügbarkeit der Ware erfolgt die Lieferung von Paketware meist innerhalb einem Arbeitstag. Bei Vorauskasse gilt der Zahlungseingang bei uns als Beginn der Lieferzeit. Lieferungen außerhalb Deutschlands werden von den genannten Lieferzeiten abweichen. Bei Bestellung von nicht lagernder Ware, gilt die Lieferzeit unserer Auftragsbestätigung.

Versandkosten:

Bestellungen mit Paketversand verschicken wir ab einem Warenwert von 500,- € innerhalb Deutschlands kostenfrei! Bis 500,- € Warenwert beträgt die Frachtkostenpauschale 5,90€ zzgl. 0,5% Transportversicherung vom Auftragswert für den Versand innerhalb Deutschland. Die Versandkosten für den Versand in Länder außerhalb Deutschlands erfragen Sie bitte bei unserem Vertriebsteam.

Die Versandkosten bei Speditionsartikeln richten sich nach dem jeweiligen Gewicht, Größe und Umfang des Produktes. Werden mehrere Artikel bestellt, deren Gesamtgewicht 31.5 kg übersteigen, wird der Frachtpreis über das Gesamtgewicht berechnet und per Speditionsware versendet. Die Speditionskosten betragen dann Pauschal 60,00 EUR zzgl. MwSt.

Speditionshinweise

1. Warensendungen bitte sofort bei der Anlieferung auf Schäden untersuchen.

Untersuchen Sie die Verpackung, Kartons, Paletten etc. auf Beschädigungen aller Art (Risse, Druck- oder Kratzspuren, Nässeschäden, etc.). Schon bei dem Verdacht eines Schadens bitte unbedingt den Empfang nur unter Vorbehalt quittieren (z.B. auf dem Frachtbrief oder der Rollkarte, Lieferschein oder anderen Papieren). 

2. Das bedeutet, Sie schildern kurz das festgestellte äußere Schadensbild (z.B. Paletten Verpackung ist beschädigt oder stark eingedrückt) und lassen es vom Zusteller schriftliche bestätigen bzw. Gegenzeichnen.

3. Die weit verbreitete Praxis, dass der Empfänger für jede ankommende Sendung den Empfang per Stempelaufdruck unter Vorbehalt ohne Angabe eines konkret festgestellten Schadens quittiert, genügt leider nicht. Ein unbegründeter Vorbehalt ist rechtlich wirkungslos! 

4. Die Sicherung Ihrer Ersatzansprüche: 

Damit wir Ihre Ersatzansprüche erfolgreich für Sie durchsetzen können, müssen Sie verschiedene Fristen beachten: 

a) Bei äußerlich erkennbaren Schäden: Bitte melden Sie uns den Schaden sofort, am besten schriftlich, mit einer Kopie der Übernahmequittung (mit Vorbehalt wie oben geschildert).

b) Bei äußerlich nicht erkennbaren Schäden (verdeckte Schäden): Bitte melden Sie uns den Schaden unverzüglich, schriftlich, nach Entdeckung, spätestens jedoch nach Ablauf von 7 Tagen. Haben Sie dem Frachtführer eine vorbehaltlose Empfangsquittung (reine Quittung) erteilt, bzw. verdeckte Schäden nicht rechtzeitig an uns gemeldet, erfolgt eine Umkehrung der Beweislast, d.h. Sie müssen dem Frachtführer beweisen, dass: 1. Der behauptete Schaden am Gut eingetreten ist und dass er bei Ablieferung nicht erkennbar war. 2. Der behauptete Schaden in der Obhut des Frachtführers eingetreten ist. Dieser Beweis gelingt in der Regel nie!!! 

5. Deshalb können wir in solch einem Fall Ihre Schadensansprüche nicht befriedigen.

Wir bitten dies in Ihrem eigenen Interesse unbedingt zu beachten.

Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zu diesem Thema auch telefonisch zur Verfügung.

Ihr LED-Sinzheim.de Team